Yin Yang in Rose Logo

Ärztin für TCM in Innsbruck

Ärztin für TCM in Innsbruck

 

Die Traditionell Chinesische Medizin (TCM) arbeitet mit individueller Diagnostik und speziellen, oft auf Kräutern basierten Mitteln für die Behandlung. Dr. Melanie Wohlgenannt MPH ist Ihre Ärztin für TCM in Innsbruck. Ich widme mich mit dieser alternativen Heilpraxis der Therapie von Beschwerden wie Übergewicht, Schlafstörungen, Schmerzen am Bewegungsapparat, Allergien, Ödemerkrankungen, Kinderwunschbehandlung und mehr. Die Traditionell Chinesische Medizin setze ich unterstützend zu klassischen schulmedizinischen Behandlungsmethoden ein.

Vereinbaren Sie Ihren Termin für Behandlung mit TCM in unserer Ordination bitte im Voraus. Ihre Ärztin nimmt sich gerne Zeit für Ihre Anliegen.

Diagnostik in TCM

Die Diagnoseerstellung erfolgt in der Traditionell Chinesischen Medizin durch eine ausführliche Befunderhebung durch Fragen zum Befinden, Zungen- und Pulsdiagnostik. Nach der genauen Befundung erstellt Ihre Ärztin für TCM einen Therapievorschlag und einen Therapieplan. Die Untersuchung ist wesentliche Voraussetzung für eine zielgerichtete Behandlung. Diese setzt die erfahrene Ärztin in Innsbruck in vielen Fällen unterstützend zu schulmedizinischen Anwendungen oder unabhängig davon ein.

Dr. Wohlgenannt erklärt Ihnen die von ihr erhobene Diagnose genau, damit Sie die Grundlagen für die folgende Behandlung besser nachvollziehen und damit die Therapieschritte gut verfolgen können. Umfassende Aufklärung und Einbeziehung Ihrer Bedürfnisse und Möglichkeiten sind wichtig für einen nachhaltigen Erfolg.

 

Behandlung mit alternativer Medizin

Je nach dem Ausmaß der Erkrankung, die sich bei der Untersuchung zeigt, empfehle ich Ihnen Ernährungs- oder Bewegungsberatung nach TCM, sowie je nach Erfordernis eine traditionell chinesischen Arzneimittelberatung. Sie erhalten je nach Diagnose und Behandlungsschwerpunkt eine spezielle Kräuterrezeptur, die von mir erstellt und in einer dafür spezialisierten Apotheke zusammengestellt wird. Dr. Melanie Wohlgenannt geht bei Diagnose und Therapie gerne persönlich auf alle Ihre Fragen zu TCM ein. Im Laufe der Behandlung können sich die Therapieformen bzw. die Kräuterrezepturen dem klinischen Verlauf angepasst ändern.

 

Kooperation mit Ihrer Versicherung

Die Ärztin für TCM in Innsbruck bringt diese Methode bei einer Vielzahl von Beschwerden zum Einsatz. Dazu gehören Migräne, Fettstoffwechselerkrankungen, Übergewicht, Schlafstörungen, Kinderwunschbehandlung, Geburtsvorbereitung, Schmerzen etwa am Bewegungsapparat, Allergien und mehr.

Verschiedene Privatversicherungen übernehmen den finanziellen Aufwand für alternative Medizin ganz oder teilweise. Dr. Wohlgenannt arbeitet mit den Versicherern UNIQA und Merkur zusammen. Wir beraten Sie gerne zum optimalen Vorgehen, damit Sie je nach Art der Versicherung rasch Ihren Anteil bzw. die gesamten Kosten für die Behandlung zurückerstattet bekommen.

 

Ihre Ärztin für TCM ist in Innsbruck gerne für Ihre Anliegen da. Sie nimmt sich Zeit für eine exakte Diagnose der Zunge und der Pulse und für ein persönliches ärztliches Gespräch. Dr. Wohlgenannt ist während der gesamten Behandlung für Ihre Anliegen da.

Kontakt

Brixner Straße 3/4

6020 Innsbruck

Tel.:  +43 512 580019

Fax: +43 512 58001920

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:30 16:30 - 18:30

Dienstag 08:00 - 12:30

Mittwoch 08:00 - 12:30 16:30 - 18:30

Donnerstag 08:00 - 12:30

Freitag 08:00 - 13:00

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.